Stark für Unternehmen
Als freiwillige und parteiunabhängige Vereinigung versteht sich die AVED-IHK Ostbelgien als die Stimme der Arbeitgeber und Unternehmen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.
Wir sind Dienstleister, Sprecher und Gestalter und möchten dazu beitragen, Ostbelgien zu einem zukunftsorientierten Chancenland werden zu lassen. Dazu braucht unsere Region mehr denn je eine Kultur des Unternehmens und des Schaffens.
Als AVED-IHK Ostbelgien stehen wir für
Ostbelgiens Wirtschaft gemeinsam gestalten
Als Netzwerker zwischen Wirtschaft, Politik, Gewerkschaften und Gesellschaft vertritt die
AVED-IHK Ostbelgien die Interessen der Arbeitgeber.
Wir setzen uns für eine wettbewerbsfähige und wirtschaftsfreundliche Zukunft Ostbelgiens ein. Durch nachhaltiges Wachstum sollen Wohlstand und Arbeitsplätze in unserer Region gesichert werden.
Als Bindeglied zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fördert die AVED-IHK Ostbelgien den Dialog und strebt breite Unterstützung für unternehmerisches Handeln, Unternehmergeist und Unternehmertum an –
für eine starke Region und kommende Generationen.
Denn heute werden die Weichen für die Zukunft der Wirtschafts- und Lebensregion Ostbelgien gestellt und Perspektiven für die kommenden Generationen geschaffen. Dies ist unsere gemeinsame Aufgabe und Verantwortung!
Was gibt es Neues?
-
Aus AVED und IHK wird AVED-IHK Ostbelgien
Während der Pressekonferenz am 2. April haben der AVED und die IHK Ostbelgien ihren Zusammenschluss öffentlich verkündet. Die Fusion hat vor allem ein Ziel: Gemeinsames Handeln für eine starke Wirtschaft…
Artikel lesen -
Fachkräftebarometer 2025: Online-Befragung
Der Wirtschafts- und Sozialrat führt in Zusammenarbeit mit dem Fachkräftebündnis Ostbelgien eine anonyme Online-Befragung zum Fachkräftemangel durch.
Artikel lesen -
Schnuppern während der Osterferien
Auch in diesem Jahr finden die Schnupperwochen in Ostbelgien statt. Während der Osterferien haben Jugendliche die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln.
Artikel lesen
Wir geben Ratschläge
Manche Themen beschäftigen uns immer wieder! Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir sie ausführlich in unserem Ratgeber dokumentiert. So finden Sie schnell zum Ziel.
- Unternehmensgründung
Clever gründen “step-by-step”!
Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert Mut, Ehrgeiz und viel Durchhaltevermögen. Damit die Unternehmensgründung erfolgreich verläuft, ist eine umfassende Vorbereitung unerlässlich.
Mehr erfahren - Unternehmensnachfolge
Ist Ihre Nachfolge schon geregelt?
Bereiten Sie mit unserem Ratgeber rechtzeitig und sorgfältig Ihre Unternehmensnachfolge vor oder treffen Sie alle Vorkehrungen, wenn Sie ein bestehendes Unternehmen übernehmen.
Mehr erfahren - Außenhandel
Ihr Sprungbrett ins internationale Geschäft
Auf den Informationsseiten zum Außenhandel finden Sie nützliche Arbeitshilfen für Prospektion, die Abwicklung von Exportgeschäften sowie Kooperationsprogramme unterschiedlicher Einrichtungen.
Mehr erfahren - Thematische Dossiers
Schnell und klar zum Punkt kommen!
Im Alltag des wirtschaftlichen Umfelds stoßen wir immer wieder auf neue Herausforderungen. Diese Infoguides bieten Ihnen Unterstützung bei wichtigen Wirtschaftsthemen. Sie vermitteln wertvolle Informationen, schaffen Mehrwert und helfen Ihnen, Probleme zu lösen.
Mehr erfahren - Unternehmensbörsen
Angebote und Nachfragen zusammenbringen!
Hier finden Sie verschiedenste Angebote an einem Ort: Kooperationsbörse, Geschäftsangebote, Innovations- und Technologiebörse, Abfallrecyclingbörsen, …
Mehr erfahren
Über uns
Als regionale Organisation vertritt die AVED-IHK Ostbelgien die Interessen der Arbeitgeber und Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Der Verband ist zuständig für Industrie und Handwerk, Handel und Dienstleistungsunternehmen.
AVED-IHK Ostbelgien versteht sich als Forum, Interessenvertreter und Ratgeber mit über 100 Jahren Erfahrung, Kompetenz und Engagement.
In der Rubrik Aufgaben erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeitsbereiche, Aufgaben und Ziele.
Das sagen unsere Mitglieder
und wichtige Persönlichkeiten aus unserem Netzwerk.
Ostbelgien in Zahlen
- 0Betriebe
- 0Arbeitgeber
- 0Arbeitsplätze
Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens
Grenzregion mitten im Herzen Europas
Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ist mit rund 79.000 Einwohnern auf 854 km² wirtschaftlich stark aufgestellt. Knapp 6.300 Betriebe und 23.000 Beschäftigte sorgen für die nötige Dynamik – mit der höchsten Unternehmerquote Belgiens. Die zentrale Lage im Herzen Westeuropas, eine exzellente Infrastruktur, die Mehrsprachigkeit, ein starkes Bildungswesen, die wunderschöne Natur und nicht zuletzt die Anpassungsfähigkeit seiner Menschen machen Ostbelgien zu einem attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum.